Aktuelle Nachrichten Drei Podcasts (BR, DLF & WDR) zum Jubiläum des Westfälischen Friedens Christine Krüger neues Beiratsmitglied im ZHF Festschrift für Maximilian Lanzinner erschienen 10 Jahre ZHF Handbuch "Frieden im Europa der Frühen Neuzeit" als Paperback erschienen 'Friedensjubiläum': 60 Jahre APW 1962-2022 "Der Westfälische Frieden als Chiffre der Hoffnung: Zum 60-jährigen Jubiläum der Acta Pacis Westphalicae (1962-2022)" "Hoffen und Handeln in den Zeitungsberichten zum Westfälischen Friedenskongress" Interview zur Historischen Friedensforschung Der Westfälische Frieden und der Krieg in der Ukraine Podcastfolge zur Historischen Friedensforschung und dem ZHF Sammelband "Christen und Muslime in Mittelalter und Frühneuzeit" erschienen Kommentierte Quellenedition "Die Rostocker Theologen Quistorp des 17. und 18. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Familienbibel : Kommentierte Edition einer Quelle zur Memorialkultur einer lutherischen 'Universitätsfamilie' der Frühen Neuzeit" erschienen DFG-Förderung für die Erarbeitung eines APW-Bandes Bibliothek des ZHF wieder offen Deutsches Historisches Institut Paris wird neuer Kooperationspartner des ZHF Historische Friedensforschung und der Friedensprozess in Kolumbien Neuer APW-Band entsteht "Handbuch Frieden im Europa der Frühen Neuzeit" erschienen Schwerpunkt zum Immerwährenden Reichstag im Historischen Jahrbuch 1 2 Next 7 items
"Der Westfälische Frieden als Chiffre der Hoffnung: Zum 60-jährigen Jubiläum der Acta Pacis Westphalicae (1962-2022)"
Kommentierte Quellenedition "Die Rostocker Theologen Quistorp des 17. und 18. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Familienbibel : Kommentierte Edition einer Quelle zur Memorialkultur einer lutherischen 'Universitätsfamilie' der Frühen Neuzeit" erschienen