Vortrag: Ein Reichstag im Krieg
Vorüberlegungen für eine Edition der Akten des Reichstags von 1640/41
Vortrag von PD Dr. Eva Ortlieb (München/Bonn)
Am 13. September 1640, mitten im Dreißigjährigen Krieg, trat in Regensburg nach einer Unterbrechung von 27 Jahren wieder ein Reichstag des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation zusammen.
Für eine Edition der Akten dieses Reichstags im Rahmen der Abteilung Reichsversammlungen 1556–1662 der Deutschen Reichstagsakten, die an der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften angesiedelt ist, stellt sich eine Reihe besonderer Fragen. Das hat einerseits mit den für einen Reichstag unüblichen Rahmenbedingungen und Themen zu tun. Andererseits ist die Überlieferungslage durch eine gegenüber den Reichstagen des 16. Jahrhunderts stark zunehmende Schriftlichkeit gekennzeichnet. Der Vortrag stellt Überlegungen an, wie dieses Material der Forschung in einer digitalen Edition zugänglich gemacht werden kann.
HYBRID – ONLINE UNTER LINK ZUR ANMELDUNG
Vortrag von PD Dr. Eva Ortlieb (München/Bonn)
Am 13. September 1640, mitten im Dreißigjährigen Krieg, trat in Regensburg nach einer Unterbrechung von 27 Jahren wieder ein Reichstag des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation zusammen.
Für eine Edition der Akten dieses Reichstags im Rahmen der Abteilung Reichsversammlungen 1556–1662 der Deutschen Reichstagsakten, die an der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften angesiedelt ist, stellt sich eine Reihe besonderer Fragen. Das hat einerseits mit den für einen Reichstag unüblichen Rahmenbedingungen und Themen zu tun. Andererseits ist die Überlieferungslage durch eine gegenüber den Reichstagen des 16. Jahrhunderts stark zunehmende Schriftlichkeit gekennzeichnet. Der Vortrag stellt Überlegungen an, wie dieses Material der Forschung in einer digitalen Edition zugänglich gemacht werden kann.
HYBRID – ONLINE UNTER LINK ZUR ANMELDUNG
Zeit
Mittwoch, 15.01.25 - 18:30 Uhr
- 20:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Reichstagsforschung
Referierende
PD Dr. Eva Ortlieb
Zielgruppen
Alle Interessierten
Ort
Institut für Geschichte, Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien
Raum
Hörsaal 30
Reservierung
nicht erforderlich
Link zu Anmeldung/Ticket
Veranstalter
Institut für die Erforschung der Frühen Neuzeit in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch
Kontakt